Anmelden und stets über FC INTERNATIONALE BERLIN auf dem Laufenden bleiben.
Du hast Dich für Updates von dieser Website schon eingetragen. Falls Du keine E-Mail-Updates erhältst, dann kontrolliere Deine Benachrichtigungseinstellungen unter „Meine Einstellungen“
Du hast eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass Du FC INTERNATIONALE BERLIN folgen möchtest. Klicke im E-Mail auf den Bestätigungs-Link, um die Updates zu aktivieren.
FC Internationale
Unseren Updates folgen
Das war eine schöne Nachricht. Im Konzertsaal erreichte uns die Nachricht, dass die Ü40 II nun doch aufsteigt, weil ein Team zurückgezogen hat. Zur Sicherheit wurde noch mal kurz bei Mannschaftsführer und Jugendleiter Stefan Klingberg nachgefragt, doch der versicherte wie aus der Pistole geschossen: "Natürlich nehmen wir den Aufstieg an!".
Einen Tag später machte die B2 von Taric Al-Habash alles klar für den Aufstieg in die Landesliga. Das erste Entscheidungsspiel gegen Charlottenburg-Wilmersdorf wurde mit 3:1 gewonnen. Im Finale der Sieger aus dem Halbfinale besiegte man den Nachbarn SSC Südwest mit 5:2. Tolle Leistung, doch nicht zu früh gefreut. Denn nun muss man auf Viktoria 89 warten, das sein Entscheidungsspiel um den Regionalligaaufstieg in Neubrandenburg gewinnen muss. Eigentlich eine lösbare Aufgabe, doch das Hinspiel in Berlin ging 0:0 aus. Hoffen wir, dass es im Mecklenburgischen besser läuft. Denn nur bei einem Aufstieg von Viktoria hält unsere B1 die Verbandsliga. Und nur dann kann die B2 in die Landesliga aufsteigen, denn zwei Jugendteams eines Vereins dürfen nicht in einer Leistungsklasse spielen, auch nicht in der Parallelstaffel. Mächtig kompliziert das alles. Aber so geht es Ende Juni nun mal zu. Wir gratulieren unseren Jungs der B2 trotzdem zu der tollen Leistung und drücken am Wochenende die Daumen, dass alles gut geht.
Leider konnten sich die 3. Herren beim Berliner SC nicht durchsetzen. Ein 1:1 hätte gereicht, doch die Grunewälder waren an diesem Tag das bessere Team. Mit einem Dreierschlag vor der Pause machten sie alles klar. Im zweiten Abschnitt verwalteten sie den Vorsprung und machten das durchaus clever. Niklas konnte kurz vor Schluss noch per Kopf den Ehrentreffer erzielen, aber zu mehr reichte es nicht. So blieb eine tolle Saison im letzten Spiel im Hubertusrasen stecken. Eine Schwächeperiode kostete die Tabellenführung und den sicheren Aufstieg. So musste das Entscheidungsspiel her. Immerhin muss man unserer Mannschaft zugute halten, dass sie auf Hilfe aus den höheren Teams verzichtete und aus eigener Kraft das Ziel erreichen wollte. Es hat nicht ganz gereicht, aber es war trotzdem eine starke Saison.
Auch die D-Mädchen mussten sich knapp geschlagen geben. Zwar war man mit dem Favoriten 1. FC Union im Halbfinale auf Augenhöhe, doch die Köpenickerinnen waren vor dem Tor ein wenig abgezockter. Inter hatte nicht weniger Chancen, aber am Ende nur ein Tor. Union hatte derer zwei und gewann folgerichtig mit 2:1. Schade, schade, dennoch eine tolle Leistung des Teams von Nathalie Kennin. Es wäre mehr drin gewesen, aber im Fußball braucht man auch immer ein bisschen Glück. Das lag an diesem Nachmittag mehr bei den Unionerinnen.
F1 - Junioren Training | 21. Feb, 16:15 |
F1 - Junioren Training | 26. Feb, 16:15 |
F1 - Junioren Training | 28. Feb, 16:15 |
F1 - Junioren Trainingslager | 8. Mrz |
F1 - Junioren TeBe (Auswärtsspiel) | 16. Mrz, 11:10 |
Kommentieren
Du musst Dich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.