Anmelden und stets über Lichtenrader BC 25 1. D-Jugend auf dem Laufenden bleiben.
Du hast Dich für Updates von dieser Website schon eingetragen. Falls Du keine E-Mail-Updates erhältst, dann kontrolliere Deine Benachrichtigungseinstellungen unter „Meine Einstellungen“
Du hast eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass Du Lichtenrader BC 25 1. D-Jugend folgen möchtest. Klicke im E-Mail auf den Bestätigungs-Link, um die Updates zu aktivieren.
1. D-Jugend
Unseren Updates folgen
Auf dem Weg zum Erreichen des neuen Saisonziels, der " Vizemeisterschaft", wurde ein wichtiger Auswärtssieg beim derzeitigen Tabellenzweiten, den Sportfreunden Charlottenburg-Wilmersdorf erzielt. Schlüssel zum Erfolg waren eine erstklassige Umsetzung der taktischen Vorgaben und eine geschlossene kämpferische Leistung des gesamten Teams.
Bei Analyse des unglücklich verlorenen Hinspiels kamen wir zu dem Schluss, dass es uns seinerzeit nicht gelungen war, den gegnerischen Schlüsselspieler auszuschalten. Im Vertrauen auf die Offensivleistungen unserer Mittelfeld- und Abwehrspieler wurde daher diesmal auf die Aufstellung eines Stürmers verzichtet. Dafür wurde neben dem üblichen ballorientierten Abwehrverhalten der gegnerische Schlüsselspieler in Manndeckung genommen. Dadurch gelang es uns mit Beginn des Spiels die gegnerischen Offensivbemühungen frühzeitig zu unterbinden und selbst mehrere Torchancen zu kreieren. So rettete in der Anfangsphase nach einem starken Tempogegenstoß über unsere rechte Seite der Torpfosten für den bereits geschlagenen gegnerischen Torwart. In der elften Minute war es dann endlich soweit: einen weiteren schnellen Spielzug über rechts konnten wir nach Hereingabe mit einem satten Spannschuss zur überfälligen Führung abschließen.
Im Anschluss zogen wir uns merklich zurück und überließen dem Gegner die Spielgestaltung, ohne dass dieser zu einer großen Torchance kam. In der 21. Minute verloren wir allerdings nach einigen aneinandergereihten individualtaktischen Fehlern die Ordnung in der Abwehrkette, so dass ein gegnerischer Spieler direkt vor unserem Torwart freistand, das gegnerische Mittelfeld vorbildlich zu diesem durchsteckte und er zum Ausgleich einnetzten konnte. Bis zur Halbzeit blieb der Gegner spielbestimmend ohne allerdings einen weiteren Treffer erzielen zu können.
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff spielten wir dann in der zweiten Hälfte eine unserer stärksten Halbzeiten in dieser Saison. In der Rückwärtsbewegung extrem stabil konnten wir in der Offensive eine Vielzahl sehr guter Torchancen erarbeiten, die entweder vom gegnerischen Torwart entschärft wurden bzw. der Pfosten erneut dem Gegner zur Seite stand. Nach 55 Minuten allerdings konnte der Schlussmann der Sportfreunde einen Schuss nicht festhalten und einer unserer Spieler konnte den Ball mit der Innenseite am liegenden Torwart zur überfälligen Führung vorbeischieben. In den sage und schreibe sechs (!!!) Minuten Nachspielzeit schmiss Charlottenburg nochmal alles nach vorne, konnte sich auch eine Riesenchance erarbeiten, die unserer Torwart aber erstklassig vereiteln konnte.
Besondere Erwähnung sollen noch zwei unserer Reservisten erhalten, die auf Grund unserer taktischen Umstellung und des Spielverlaufs bei den eisigen Temperaturen leider im ganzen Spiel nicht zum Einsatz kommen konnten, denn:
„Ein einziges Glied, das in einer großen Kette bricht, vernichtet das Ganze“
Türkiyemspor Berlin 1978 e.V. (Auswärtsspiel) | 22. Apr, 10:30 |
Training | 24. Apr, 18:30 |
Training | 26. Apr, 18:30 |
SV Karow 96 (Auswärtsspiel) | 28. Apr, 11:45 |
Training | 30. Apr, 18:30 |
Kommentieren
Du musst Dich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.