Anmelden und stets über SC West Köln auf dem Laufenden bleiben.
Du hast Dich für Updates von dieser Website schon eingetragen. Falls Du keine E-Mail-Updates erhältst, dann kontrolliere Deine Benachrichtigungseinstellungen unter „Meine Einstellungen“
Du hast eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass Du SC West Köln folgen möchtest. Klicke im E-Mail auf den Bestätigungs-Link, um die Updates zu aktivieren.
SC West Köln
Unseren Updates folgen
Am Sonntag stand endlich der lang ersehnte große Qualitag beim SC West an. In drei aufeinander folgenden Spielen wollten unsere U17 und unsere U14 den Aufstieg in die Mittelrhein- bzw. Bezirksliga klarmachen sowie unsere U19 den Klassenerhalt in der Mittelrheinliga schaffen.
Den Start machte um 11 Uhr unsere U17, die ihr Hinspiel in Brauweiler eine Woche zuvor mit 2:1 gewinnen konnte. Ein Unentschieden daheim hätte somit zum Aufstieg gereicht. In einer spannenden Partie fand die Mannschaft von Trainerteam Marc Aspro und Benedikt Schuster allerdings im ersten Durchgang zu keinem Zeitpunkt ist Spiel. Mangelnder Zugriff auf den Gegner sowie zu große Abstände zwischen den Mannschaftsteilen wurden von einer bis in die Haarspitzen motivierten Truppe aus Brauweiler eiskalt bestraft, und so traf Marius Böll in der 17. und 27. Minute zur 2:0 Führung für die Gäste. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. ?In der zweiten Hälfte nahm unsere Truppe den Kampf dann aber endgültig an und erspielte sich eine deutliche Feldüberlegenheit sowie diverse Torchancen. Das Spiel wurde immer hitziger- so gab es in Hälfte zwei insgesamt 9 gelbe Karten zu beobachten. In der 77. Minute wurde die West-U17 dann endlich für ihren hohen Aufwand belohnt. Nach einer schönen Hereingabe von der rechten Seite konnte Kaan Kanli einen Abpraller des Grünweiß Keepers zum 2:1 Anschlusstreffer nutzen. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch, sodass es in die Verlängerung ging. Auch hier war die U17 des West überlegen, dennoch konnte Brauweiler bereits in der 1. Hälfte der Verlängerung durch einen Freistoß aus 25m, der an die Latte ging, eine klare Duftmarke setzen. Fünf Minuten vor Schluss hatte der West dann weniger Glück: Nach einer guten Einzelaktion auf der linken Seite und einem Querpass in den Strafraum erzielte Paul Eliot Amice das 3:1 für Brauweiler. Trotz maximaler Anstrengung konnte sich der West von diesem Rückschlag nicht erholen, und so blieb es bei einer 1:3 Niederlage. Schade, dass das Team nicht für den hohen Aufwand und die grandiose Saison belohnt wurde. Im neuen Jahr greifen wir wieder an!?Das Qualispiel bedeutete zugleich den letzten Auftritt von Nijazi Marseli im Westtrikot, der sich zur neuen Saison der U16 unseres Partnervereins 1. FC Köln anschließt. Wir wünschen Nijazi viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und freuen uns, seinen weiteren Weg zu verfolgen!
Trotz der Trauer über das schlechte Ergebnis ging es aber natürlich weiter. Im unmittelbaren Anschluss an das U17 Spiel startete unsere U14 in ihr Qualispiel gegen den SV Lövenich- Widdersdorf. Das Hinspiel konnte das Team von Lukas Kemperdick mit 2:0 auswärts für sich entscheiden, sodass alle optimistisch waren, dass der Bezirksligaaufstieg gelingen würde.
Wie schon im Hinspiel zeigte sich die U14 vom Spielbeginn an dominant und erspielte sich viele Chancen. Dementsprechend wurde sie auch schon sehr früh belohnt: In der 3. Minute fiel die 1:0 Führung. In der Folge gab sich ein unverändertes Bild, und so ging es mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit. Durch eine konzentrierte Defensivleistung hatte die U14 nur eine gute Chance durch LöWi zugelassen, als ein gefährlicher Freistoß durch den Westkeeper entschärft wurde. Durchgang zwei war dann ähnlich geprägt, und anders als im Hinspiel nutzte die U14 nun ihre diversen Chancen eiskalt aus. So endete das Spiel dann mit 10:0 und unsere U14 wird in der neuen Saison in der Bezirksliga antreten. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam zu einer großartigen Saison mit Pokalsieg und Bezirksligaaufstieg!
Traurig und stolz zugleich müssen wir uns auch hier von einem Spieler verabschieden- Aaron Vollmer wird in der neuen Saison beim 1. FC Köln spielen, er schließt sich dort der U13 an. Auch ihm wünschen wir natürlich alles Gute und viel Erfolg in seinem neuen Team!
Zu guter Letzt war dann noch die U19 an der Reihe. Diese hatte ihr Hinspiel mit 2:0 beim SV Eilendorf verloren und dementsprechend eine denkbar schlechte Ausgangslage. Trotz schwieriger Vorbereitung aufs Rückspiel sah man der Truppe von Jasmin Muhovic aber vom Anpfiff weg an, dass sie gewillt war, dieses Ergebnis zu korrigieren.
In Durchgang eins war die Truppe von Anfang an motiviert, ging ein sehr hohes Tempo und spielte trotz anhaltender Hitze ein intensives Spiel. Leider wurde der West hier noch nicht für sein couragiertes Auftreten belohnt und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Es blieb also dabei: Wir brauchten zwei Tore für die Verlängerung und drei für den Aufstieg.
Die Angriffsmühen wurden dann endlich in der 55. Minute belohnt, als Joel Heuter zum 1:0 für den Gastgeber traf. Spätestens jetzt war allen klar: Hier ist heute alles möglich. Und so steigerte die Muhovic- Elf ihren Aufwand nochmal, um dann spät belohnt zu werden: in verrückten sieben Minuten trafen Felix- Benedict Neuhäuser (77.), Islam Reggami (81.) sowie Oscar Schmitz (84.) zum 4:0 für den West. Dieses Ergebnis ließ sich die Truppe dann auch nicht mehr nehmen. Nach einer langen Saison mit nur knapp verpasstem direktem Klassenerhalt konnte sich die U19 mit dem verdienten Verbleib in der Mittelrheinliga belohnen. Eine Riesenleistung von Trainer Jasmin Muhovic und der ganzen Truppe! Wir freuen uns, euch auch in der neuen Saison in der Mittelrheinliga zu verfolgen.
Der SC West bedankt sich bei allen Zuschauern, Fans und Freunden, die in der Saison und beim großen Qualitag unterstützend dabei waren und wünscht eine schöne Sommerpause! Wir freuen uns, jeden von euch auch in der neuen Saison an Apenrader Straße begrüßen zu dürfen.
U9 SSV Lommersum (Auswärtsspiel) | 22. Feb, 17:45 |
Frauen Training | 22. Feb, 19:30 |
U9 Training | 25. Feb, 16:30 |
Alte Herren SSV Roggendorf/Thenhoven (Heimspiel) | 25. Feb, 19:30 |
U19 Training | 25. Feb, 19:30 |
Konnte wg. privater Termine nur das erste Spiel (U17) sehen. Die haben in der 2.Hz toll gespielt und gekämpft, leider fehlte hier das erforderliche Quäntchen Glück. Da ich anwesend kein Glücksbringer war, freue mich um so mehr über die tollen Erfolge der U14 und U19 (;-)))
MeldenMelden