Anmelden und stets über SSF Dragons Bonn auf dem Laufenden bleiben.
Du hast Dich für Updates von dieser Website schon eingetragen. Falls Du keine E-Mail-Updates erhältst, dann kontrolliere Deine Benachrichtigungseinstellungen unter „Meine Einstellungen“
Du hast eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass Du SSF Dragons Bonn folgen möchtest. Klicke im E-Mail auf den Bestätigungs-Link, um die Updates zu aktivieren.
SSF Dragons Bonn
Unseren Updates folgen
Am Sonntag bestritt das Herren Kleinfeldteam der Dragons seinen letzten Spieltag des Jahres 2017. In zwei intensiven Spielen konnten die Bonner sechs weitere Punkte einfahren und sich die Tabellenführung sichern.
Erste Hälfte rettet am Ende den Sieg gegen BSV Roxel
Im ersten Spiel des Tages traf der amtierende Deutsche Meister auf den Kleinfeld-Regionalliga Neuling aus Roxel. Trotz dieser (auf dem Papier) klaren Rollenverteilung, war von der, ebenfalls mit Bundesligaspielern bestückten, Mannschaft aus Westfalen mit deutlicher Gegenwehr zu rechnen. Umso überraschender war, dass sich die Dragons in der ersten Hälfte einen komfortablen Vorsprung von 5 Toren herausspielen konnten. Den Auftakt des Torreigens machte Max Diehl, der nur noch den Schläger in den scharfen Pass von Eugen „Jeff“ Friesen halten musste. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Roxel, waren es jeweils zweimal Antti Wolk und Jeff sowie ein weiteres Mal Max Diehl, die den 6:1 Pausenstand herstellten.
Zwar stellte man in der Pausenansprache klar, dass man sich nicht auf diesem Vorsprung ausruhen dürfe und noch nichts gewonnen sei, trotzdem lief die zweite Hälft aus Bonner Sicht nicht wirklich nach Plan. Nach acht Minuten hatte der BSV Roxel auf 6:4 verkürzt, bevor Florian de Lamboy den siebten Bonner Treffer nachlegte. Die Westfalen gaben nicht auf, verkürzten erneut auf 7:5, woraufhin Antti Wolk den alten Abstand wieder herstellte – 8:5. Am Ende wurde es ganz schön eng, denn Roxel kam bis auf ein Tor heran (8:7). Glücklicherweise konnte Jeff eine Minute vor Abpfiff noch zum 9:7 einnetzen, denn auch Roxel traf noch genau ein weiteres Mal, sodass nach 40 Minuten der 9:8 Sieg und die ersten drei Punkte zu verbuchen waren.
Hart erkämpfter Sieg gegen Bielefeld
Im zweiten Spiel wartete Tabellenführer BTG Teutonia Bielefeld auf die Bonner Dragons. Auch diesmal machte Bonn den Auftakt und erzielte durch Jeff das 1:0. Danach verfiel man jedoch in eine Schwächephase, die die Teutonia nutzte, um mit 1:2 in Führung zu gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Bielefeld weiter auf 1:4. Trotz des Rückstandes bauten sich die Bonner Spieler jedoch gegenseitig auf und feuerten sich von der Bank aus an. So war es Tobias Hesse, der in der 27. Minute mit dem 2:4 die Wende einläutete. In der Folge drehten die Dragons durch zwei Tore von Antti Wolk und ein weiteres Tor von Jeff zum 5:4. Die Teutonia konnte zwar nochmals ausgleichen, Bonn ließ sich jedoch nicht ausbremsen und hielt weiter aufs Bielefelder Tor zu. Durch zwei weitere Treffer von Antti Wolk sowie je ein weiteres Tor von Tobias Hesse und Jeff zogen die Dragons weiter davon und gewannen am Ende deutlicher als gedacht mit 9:5.
Mit den sechs hart erkämpften Punkten konnte sich das Bonner Kleinfeldteam kurz vor Jahresende noch die Tabellenführung sichern und ist weiterhin auf Playoffkurs.
Für Bonn spielten: Florian de Lamboy, [C] Eugen Friesen, Antti Wolk, Moritz Braun, Tobias Hesse, Max Diehl, [T] Fynn-Lennart Klapkarek
Damen 1. Bundesliga Training | 22. Feb, 20:00 |
Hobbygruppe Training | 22. Feb, 20:00 |
U15 Heimspieltag | 23. Feb, 08:30 |
Herren 2. Bundesliga Hannover 96 (Auswärtsspiel) | 23. Feb, 19:00 |
U17 (Kleinfeld) Spieltag | 24. Feb, 08:00 |
Kommentieren
Du musst Dich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.