Anmelden und stets über SC Blau-Weiß 06 Köln e.V. 1. Damen auf dem Laufenden bleiben.
Du hast Dich für Updates von dieser Website schon eingetragen. Falls Du keine E-Mail-Updates erhältst, dann kontrolliere Deine Benachrichtigungseinstellungen unter „Meine Einstellungen“
Du hast eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass Du SC Blau-Weiß 06 Köln e.V. 1. Damen folgen möchtest. Klicke im E-Mail auf den Bestätigungs-Link, um die Updates zu aktivieren.
1. Damen
Unseren Updates folgen
Am vergangenen Sonntag reiste die blau-weiße Damenmannschaft nach Roisdorf, um dort auf dem hochgelegenen Platz, auf dem eine frische Brise wehte, das nächste Saisonspiel zu bestreiten. Mit einer kleinen Verzögerung wurde das Spiel zur Mittagszeit angepfiffen. Die Gast-Damen gingen das Spiel ruhig an und versuchten in den ersten Minuten, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und Ballsicherheit zu gewinnen. Durch ein kontrolliertes Spiel erspielten sich die Blau-weißen in der ersten viertel Stunde einige Torchancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Bereits zu Beginn des Spiels war der Kampfgeist zu erkennen: kein Ball galt als verloren, sofort wurde nachgesetzt. Die Blau-weißen kamen zunächst besser ins Spiel als die Damen aus Roisdorf, jedoch war schnell zu erkennen, dass die Standards der Gastgeber die größte Torgefahr bedeuteten und sie somit zu vermeiden galten. Nach einer halben Stunde passierte das leider vorhersehbare und eine Spielerin aus Roisdorf verwandelte einen direkten Freistoß aus einer guten Position direkt – 1:0 für die Heimmannschaft. Doch die Damen aus Köln gaben nicht auf und ihr Kampfgeist wurde noch stärker. Das Pech beim Torabschluss blieb jedoch weiter bestehen.
In der Halbzeitansprache wurde die eigentliche spielerische Überlegenheit der Blau-weißen betont. Der Torabschluss sollte in der zweiten Halbzeit vermehrt gesucht werden und die kämpferische Leistung sollte bestehen bleiben. Auch das körperbetonte Spiel der Heimmannschaft, welches Annes Trikot, das mit Blutspuren ihrer Gegenspielerin versehen war, gut veranschaulichte, wurde angesprochen. Die blau-weißen Damen mussten in der zweiten Halbzeit ihren Körper noch stärker gegen die großgewachsenen Roisdorferinnen stellen. Auch der Ärger über die für die Heimmannschaft meist fälschlicherweise gegebenen Freistöße war groß, jedoch musste die Ruhe bewahrt werden und die Spielerinnen wurden dazu angehalten, sich nicht auf Diskussionen mit dem Schiedsrichter einzulassen.
Eine viertel Stunde nach dem Wiederanpfiff gelang es Anne, den Ball nach einem schönen Pass von Paloma in den Rückraum im Tor zu versenken und somit auszugleichen. Die Freude war sichtlich groß. Umso unglücklicher erschien nur fünf Minuten später eine missglückte Flanke einer Roisdorferin, die im Tor landete – 2:1. Die restlichen 25 Minuten des Spiels musste noch einmal Gas gegeben werden, insbesondere im Angriff. Einige Torchancen spielten sich die Blau-weißen auch in der Schlussphase nach zwei offensiven Wechseln heraus, jedoch blieben die Torabschlüsse wieder einmal glücklos. So blieb es nach 90 Minuten bei dem 2:1 für die Gastgeberinnen.
SV Weiden (Heimspiel) | 17. Feb, 15:00 |
Training | 18. Feb, 19:30 |
Training | 20. Feb, 19:30 |
SV Falke Eschweiler-Bergrath (Auswärtsspiel) | 24. Feb, 15:00 |
Training | 25. Feb, 19:30 |
Kommentieren
Du musst Dich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.