Spiel
20 - 17
Seminarstraße Uetersen
23 September 2018
16:15
Spielbericht
Mit drei Siegen in die Spielpause
Das dritte Punktspiel in der noch neuen Saison ging gegen unsere Nachbarn von der HSG Pinnau 3. Sie waren ebenfalls mit zwei Siegen erfolgreich gestartet und sollten uns deutlich mehr fordern, als es der NTSV 3 in der Vorwoche getan hat. Auch wenn es in der Vorsaison zwei Siege für uns zu feiern gab, waren die Spielverläufe immer eng. Zum Siegen brauchte es auch diesmal eine gute Tagesform. Eine vollbesetzte Bank war schon mal eine gute Voraussetzung. Diesmal konnte Julian seinen Einstand im Erwachsenenbereich feiern, nachdem sich Justus bereits in der ersten beiden Spielen gut einfügen konnte. Mit Tim und dem „kleinen“ Colin stehen zudem noch zwei weitere Nachwuchsspieler aus der letztjährigen A-Jugend in den Startlöchern. Alle vier werden uns zukünftig mehr Alternativen bieten und unser Spiel variabler machen können.
Kompakt stehen, mit der nötigen Entschlossenheit zupacken und schnelles Umschalten nach Ballgewinn – das hatten wir uns vorgenommen. All das wurde in der ersten Halbzeit zumeist auch gut umgesetzt. Lediglich fünf Gegentore bis zum Pausenpfiff sind das Ergebnis einer guten Defensivarbeit und einer über die vollen 60 Minuten herausragenden Torhüterleistung durch Timo. Von Beginn an zog er damit den gegnerischen Schützen immer mehr den Zahn. So wurden Pinnaus Angriffsbemühungen mit zunehmender Spieldauer immer harmloser. Wenn es an unserem Spiel etwas zu bemängeln gab, dann war es wieder mal die etwas fahrlässige Chancenverwertung. Die Halbzeitführung von 8:5 Toren hätte durchaus drei bis vier Tore höher ausfallen dürfen.
Nach der Pause gab es trotz einiger Wechsel keinen Bruch in unserem Spiel. Schnell konnten wir den Vorsprung von drei auf sechs Tore ausbauen – 15:9 in der 42. Minute. In den darauffolgenden acht Minuten gelang unserem Gegner nur ein Treffer, sodass sich der Vorsprung auf 19:10 vergrößerte – die Vorentscheidung. In den letzten zehn Spielminuten ließ dann aber die Konzentration stark nach. Vorne wurden die besten Chancen nicht mehr genutzt und in der Deckung wurde auch nicht mehr konzentriert gearbeitet, sodass unser Gegner noch bis auf drei Tore zum Endstand von 20:17 verkürzen konnte.
Am Ende gab es den letztlich verdienten dritten Sieg in Folge. Es folgt nun eine vierwöchige Pause bis zum nächsten Spiel gegen die SG Osdorf/ Lurup. Wir freuen uns jetzt schon drauf;)
Im Tor
Timo Hobelsperger und Lutz Heydorn-Paulenz
Im Feld
Sönke Leffers, Lars Zwillus (5 Tore), David Schröder (6), Colin Poch, Arne Ristedt, Justus Timm, Marco Kreckwitz (4), Patrick Zwillus (1), Gerrit Kölln (2), Kai Uwe Egger (1) und Jan Lange (1) und Julian Babecki
20180924 - HL
Spielerstatistik
Spieler
Sp Spiele
T Tore
V Vorlagen
Str Strafminuten
P Punkte
Spielerstatistik
Torhüter
Sp Spiele
T Tore
V Vorlagen
Str Strafminuten
SaT Schüsse aufs Tor
TG Gegentore
P Punkte